Art.-Nr.: DS11000327
Art.-Nr.: DS11000328
Art.-Nr.: DS11000788
Art.-Nr.: DS11000810
Art.-Nr.: DS11000827
Art.-Nr.: DS11000832
Art.-Nr.: DS22000775
Art.-Nr.: DS22000778
Art.-Nr.: DS22000782
Art.-Nr.: DS22000786
Art.-Nr.: DS22000790
Art.-Nr.: DS22000798
Art.-Nr.: DS22000799
Art.-Nr.: DS22000800
Art.-Nr.: DS22000802
Art.-Nr.: DS22000808
Art.-Nr.: DS22000811
Art.-Nr.: DS22000814
Art.-Nr.: DS22000817
Art.-Nr.: DS22000823
Art.-Nr.: DS22000824
Art.-Nr.: DS22000825
Art.-Nr.: DS22000828
Art.-Nr.: DS22000829
Einen Gruss zum Fest der Liebe
Zum Fest der Liebe sind die meisten Menschen in guter Laune. Sie freuen sich auf einige freie Tage, darauf, die Feiertage mit der Familie verbringen zu können und sind in Geberlaune. Geschenke zu kaufen, spielt in dieser Zeit eine wichtige Rolle. Nutzen Sie diese besinnliche Atmosphäre, denn gerade jetzt sind Kunden ebenfalls für Werbemaßnahmen empfänglich. Das ist die richtige Zeit, um mit kleinen Nettigkeiten auf sich aufmerksam zu machen und dadurch die Beziehung zum Kunden zu verstärken. In unserem Angebot haben wir viele verschiedene Produkte für kulinarische Wünsche oder ausgefallene Präsente zu einem angemessenen Preis. Mit unseren zahlreichen Weihnachtskarten ist nahezu jeder Stil zu bedienen und jedes erdenkliche Motiv, ob edel oder verspielt, erhältlich.
Weihnachtskarten auch bei kleinem Budget
Es muss nicht immer die ganz grosse Geste sein, auch mit kleinen Geschenken oder Präsenten können Sie Ihren Kunden eine Freude machen. Die Weihnachtskarte ist die ideale Kombination aus edlem Gruss und persönlicher Benachrichtigung, denn sie erinnert an traditionelle Werte und verbindet dadurch Kunde und Unternehmen. In unserem Shop können Sie außerdem kleine Zusatzartikel mitschicken, die einen nachhaltigen Eindruck vermitteln. Mit einem besonderen Microfasertuch, einer Bienenwachskerze oder einem Scheckkartenkalender machen Sie Ihrem Kunden oder Geschäftspartner zu der Weihnachtskarte eine zusätzliche Freude.
Per Hand unterschreiben
Vor allem in kleinen Unternehmen lohnt es sich, wenn der Geschäftsführer persönlich eine Zeile schreibt. Ihr Kunde fühlt sich dadurch geehrt und bleibt Ihrem Betrieb sicherlich noch eine Zeitlang erhalten. Ab einer gewissen Anzahl von Kunden ist diese Aufgabe jedoch nicht mehr zu bewältigen. Der Druck kann dann maschinell erfolgen; die Unterschrift sollte jedoch von Hand ausgeführt werden, da alles andere unpersönlich erscheinen kann.
Nicht nur die Kunden, sondern auch Geschäftspartner sind auf diese Weise zu berücksichtigen. Wer einmal begonnen hat, Weihnachtskarten zu verschicken, sollte diese Tradition nicht mehr beenden. Aufmerksame Kunden wissen sehr genau, welcher Betrieb bisher regelmäßig etwas verschickt hat und warten gespannt auf die nächste Karte. Nutzen Sie ausgefallen Motive aus unserer Kollektion, um immer etwas Neues anzubieten.
Auf Qualität achten
Damit keine Enttäuschung aufkommt, sind nur hochwertige Produkte auszuwählen. Das Papier muss stabil und die Farben leuchtend sein. Ist das Papier dagegen zu dünn und die Farbtöne unrein, hinterlässt dies beim Kunden unter Umständen einen schalen Beigeschmack. Wir setzen auf Partnerdruckereien, die seit Jahren hervorragende Ergebnisse erzielen und zusätzlich dazu auf den Umweltschutz achten. Mit unseren Druckerzeugnissen können Karten für jeden Geschmack und für jedes Budget entstehen, so dass Sie Produkte mit hoher Qualität erhalten können. Ob Folienprägekarten, Laserart oder prachtvolle Fotomotive, in unserem Shop sind der Kreativität und der Auswahl keine Grenzen gesetzt. Bei der Verarbeitung setzen wir auf hohe Standards und Künstler, die etwas von Ihrer Arbeit verstehen. Entdecken Sie selbst unsere Vielfalt!
Keinen Kunden vergessen
Wenn Sie in einem guten Kontakt mit mehreren Kunden stehen, sollten Sie an Weihnachten besonders darauf achten, dass jeder eine persönliche Karte von Ihnen erhält. Vor allem in engeren Kreisen gehört die Weihnachtspost zum guten Ton dazu und Sie sollten jede wichtige Person mit einem persönlichen Gruss überraschen und die bisherige Verbindung dadurch unterstützen. Lassen Sie keinen Kunden aus, sondern führen Sie Buch über den Verlauf des Kartenversands und der bisherigen Korrespondenz.
Eine Kundenkartei erleichtert Ihnen den Zugang und die Übersicht Ihrer Kunden. Nutzen Sie Serviceangebote oder Garantien, um zusätzliche Informationen zu erhalten und diese in der Kartei zu sortieren, damit Sie einen umfassenden Einblick in die Wünsche und Vorlieben Ihrer Kunden bekommen können. Diese schätzen individuelle Gesten und persönliche Grüsse, deshalb ist es wichtig, dass Sie jedem einen Dank oder ein paar Worte übermitteln.
Weihnachtskarten rechtzeitig versenden
Der richtige Zeitpunkt spielt beim Verschicken von weihnachtlichen Karten ebenfalls eine wichtige Rolle. Die erhöhte Menge der zu transportierenden Briefe durch die Post vor den Feiertagen ist auf jeden Fall zu berücksichtigen. Ungefähr eine Woche vor dem 24ten sollten sich die Briefe auf den Weg machen, damit sie rechtzeitig ankommen. Eine Weihnachtskarte, die der Postbote zu spät liefert, hinterlässt keinen guten Eindruck. Unternehmer, die erst zu spät an diese Form der Kundenbindung denken, sollten sich dann mit der Möglichkeit beschäftigen, eine Grusskarte zu Neujahr zu verschicken. Sie können mit unseren Motiven und Karten jedoch gleichzeitig frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen oder mit individuellen Sprüchen auf die Zukunft hinweisen. Nutzen Sie die Vielfalt und zeigen Sie sich so von Ihrer besten Seite.