Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen

A) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des RAAB-Verlag & Versandhandels (nachfolgend: „RAAB-Verlag“) für gewerbliche Kunden
B) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des RAAB-Verlag & Versandhandels (nachfolgend: „RAAB-Verlag“) für Privatkunden
A) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des RAAB-Verlag & Versandhandels (nachfolgend: „RAAB-Verlag“) für gewerbliche Kunden
Hinweis: Nachfolgende AGBs gelten nur für Unternehmer. | |
1. | Geltungsbereich Nachstehende Bedingungen gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen des RAAB-Verlag & Versandhandels, Querstrasse 5, 8212 Neuhausen mit Gewerbetreibenden. Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. Abweichende Vereinbarungen von diesen Bedingungen bedürfen zwingend der Schriftform. |
2. | Kunden Unser Angebot gilt nur für Handel, Handwerk und Gewerbe. Alle genannten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MwSt. Unser Katalog und unsere Angebote richten sich ausschliesslich an Gewerbetreibende, die die Waren in ihrer selbstständigen, beruflichen, gewerblichen, behördlichen oder dienstlichen Tätigkeit erwerben (nachfolgend: „Kunden“). |
3. | Vertragsschluss Mit Eingang der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der bezeichneten Ware zu den angegebenen Konditionen ab. Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung des Auftrags durch den RAAB-Verlag zustande. |
4. | Lieferung Die Bearbeitung des Auftrags erfolgt unverzüglich nach Auftragsbestätigung. Die Verpflichtung zur Lieferung entfällt, wenn der RAAB-Verlag selbst nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wird und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten hat. Bei Lieferverzug ist der Käufer berechtigt, nach angemessener Nachfrist und wenn sich die Ware noch nicht auf dem Versandweg befindet, vom Vertrag zurückzutreten. Es entfällt jede Regresspflicht. Bei Nichtverfügbarkeit wird der Kunde vom RAAB-Verlag umgehend informiert und eventuelle Vorauszahlungen werden unverzüglich erstattet. |
5. | Bestellungen mit Aufdruck Bei Bestellungen mit Aufdruck behalten wir uns aus technischen Gründen bei Artikeln aus den Weihnachts- und Glückwunschangeboten bis zu 8% Mehr- oder Minderlieferung vor. |
6. | Versand- und Verpackungskosten Die Versand- und Verpackungskosten für Lieferung innerhalb der Schweiz betragen für Karten, Briefpapier und Couverts SFr. 15,00 (zzgl. MwSt.). Die Versand- und Verpackungskosten für andere Artikel werden gesondert und nach Aufwand berechnet. Enthält eine Bestellung mehrere Lieferadressen, so wird die Versand- und Verpackungspauschale pro Lieferadresse erhoben. |
7. | Haftung Die Haftung des RAAB-Verlags und dessen Erfüllungsgehilfen für Schäden wegen der Verletzung des Lebens oder der Gesundheit ist unbeschränkt. Die Haftung für Schadensersatzansprüche ist ansonsten wie folgt beschränkt: Die Haftung des RAAB-Verlags für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen. Der RAAB-Verlag haftet nur für grob fahrlässiges und vorsätzliches Handeln. |
8. | Reklamationen und Nacherfüllung Mängel sind uns schnellstens mitzuteilen. Prüfen Sie deshalb bitte die Ware nach Empfang sorgfältig auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Reklamationen sind nur bis 8 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Im Falle einer begründeten Reklamation kann der RAAB-Verlag selbst wählen, ob er Ersatz durch Nachbesserung (Mängelbeseitigung) oder durch Nachlieferung (Ersatzlieferung) leistet. Die Kosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen. Daher werden unfreie Rücksendungen nicht entgegengenommen. |
9. | Farbabweichungen Geringe handelsübliche Farbabweichungen von den Abbildungen im Katalog und auf unserer Webseite im Verhältnis zu den Originalen sind aus drucktechnischen Gründen nicht vermeidbar und bleiben vorbehalten. |
10. | Zahlung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht Alle angegebenen Preise sind Nettopreise zzgl. MwSt. Die Lieferung erfolgt auf Rechnung, zahlbar innerhalb von 30 Tagen netto ohne Abzug. Rechnungen für Wiederverkäufer sind zahlbar innerhalb von 14 Tagen netto ohne Abzug. Skonto oder sonstige Kürzungen des Rechnungsbetrags sind nicht statthaft. Mit Erscheinen der neuen Kataloge verlieren alle vorangegangenen Preise ihre Gültigkeit. |
11. | Eigentumsvorbehalt Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrags im Eigentum des RAAB-Verlags. Dies gilt auch bei Weitergabe der Ware an Dritte. |
12. | Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist der Firmensitz des RAAB-Verlags in 8212 Neuhausen. Sämtliche sich aus dem vorliegenden Rechtsverhältnis ergebenden Streitigkeiten unterstehen ausschliesslich Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich. |
13. | Urheberrecht Alle Motive, Abbildungen, Karten, Gestaltungen und Kataloge sind insbesondere urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des RAAB-Verlags nicht verwendet, insbesondere weder kopiert noch elektronisch verwertet werden. |
14. | Katalog Die Kataloge sind eine Publikation des RAAB-Verlags. Eventuelle Druckfehler, Irrtümer und andere Fehler sowie Änderungen bleiben vorbehalten. Nachdrucke, Kopien (auch auszugsweise) bedürfen der vorgängigen schriftlichen Genehmigung des RAAB-Verlags. Alle abgebildeten Kalendarien sind nicht datumsverbindlich. |
15. | Eigene Motive des Kunden Soweit der Abnehmer eigene Motive oder Gestaltungen im Rahmen der Auftragserteilung zur Verfügung stellt, so u. a. durch sogenannte Uploads, sichert der Abnehmer zu, dass diese Motive und Gestaltungen frei von Rechten Dritter sind, insbesondere nicht gegen geltendes Recht, so u. a. gegen Strafgesetze, Jugendschutz- und Mediengesetzes, verstossen. Ausdrücklich sichert der Abnehmer zu, dass keine der Motive und Gestaltungen sowie hiermit verbundene Daten illegale, volksverhetzende, rassistische, Gewalt verherrlichende und/oder pornografische Inhalte aufweisen.@@Der Abnehmer verpflichtet sich, uns für den Fall der Inanspruchnahme durch Dritte wegen Verstosses gegen diese Verpflichtungen von derartigen Ansprüchen, unter Verzicht von jeglichen Einreden, freizustellen und auch die im Rahmen einer möglichen Rechtsverteidigung erforderlichen Kosten und Gebühren zu erstatten. |
16. | Datenschutzhinweis Der Raab-Verlag verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz, einzuhalten. Soweit zur Abwicklung des Bestellvorgangs erforderlich, werden die Daten bei uns verarbeitet. Dies erfolgt auch nach den Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, insbesondere auf der Grundlage von Artikel 6, Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung. Wenn Sie eine Verarbeitung der Daten nicht wünschen, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen: widerspruch@raabverlag.ch. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.raabverlag.ch/datenschutz. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@raabverlag.ch. |
B) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des RAAB-Verlag & Versandhandels (nachfolgend: „RAAB-Verlag“) für Privatkunden
Hinweis: Nachfolgende AGBs gelten nur für private Abnehmer. | |
1. | Unseren sämtlichen Vereinbarungen mit dem Abnehmer liegen die nachfolgenden Bedingungen zugrunde. Sie werden durch Auftragserteilung oder Annahme der Leistung vom Abnehmer anerkannt. |
2. | Jede Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir die Bestellung in Textform bestätigen. Im Zusammenhang mit dem Erwerb von Downloads (Filme, E-Books, Spiele, Software, Musik, Hörbücher etc.) muss sich der Abnehmer unter Angabe seines Namens einer gültigen E-Mailadresse und eines Passwortes registrieren. Durch das Klicken im Zusammenhang mit „kostenpflichtig Bestellen“ bzw. „Kaufen“ gibt der Abnehmer ein verbindliches Angebot zum Erwerb des Downloads ab. Durch Bereitstellung eines Links zum Download nehmen wir das Angebot zum Erwerb des Downloads an. Ist ein bestellter Download nicht verfügbar, teilen wir dies dem Abnehmer mit. Es kommt dann kein Vertrag zustande. |
3. | Jeder Abnehmer hat ein Widerrufsrecht nach den nachfolgenden Bestimmungen. |
WIDERRUFSBELEHRUNG: | |
Widerrufsrecht: Jeder Abnehmer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Abnehmer oder ein vom Abnehmer benannte Dritter, der nicht Beförderer ist, in den physischen Besitz der Ware gelangt. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Abnehmer mittels einer eindeutigen Erklärung, z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail, über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Abnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Der Widerruf ist zu richten an: RAAB-Verlag & Versandhandel, Querstrasse 5, CH-8212 Neuhausen, Schweiz Fax +41 (0) 848 11 88 55; E-Mail shop@raabverlag.ch |
|
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs haben wir dem Abnehmer alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Abnehmer eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Abnehmers dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Abnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Abnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Abnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Der Abnehmer ist verpflichtet, die Waren unverzüglich und gegebenenfalls spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an folgende Adresse zuzusenden und zu übergeben: RAAB-Verlag & Versandhandel, Querstrasse 5, CH-8212 Neuhausen Die Frist ist gewahrt, wenn der Abnehmer die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Der Abnehmer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa SFr. 4,50 geschätzt. Der Abnehmer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einer zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen - zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind; - zur Lieferung von Ton- und/oder Videoaufnahmen, CDs, DVDs und/oder Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; - über den Erwerb von Filmen, E-Books, Spiele, Software, Musiktiteln, Musikvideos und/oder Hörbüchern zum Download, wenn der Download begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass er den Download vor Ablauf der Widerrufsfrist erwerben möchte und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert; - über die Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften sowie Illustrierten, es sei denn es handelt sich um Verträge über Abonnements. |
|
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG | |
4. | Lieferzeiten gelten nur als unverbindlich vereinbart. Die Vereinbarung einer verbindlichen Lieferfrist bedarf der Textform. Eine vereinbarte verbindliche Lieferfrist verlängert sich angemessen beim Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die wir trotz zumutbarer Sorgfalt nicht abwenden konnten. Richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung an uns bleibt ausdrücklich vorbehalten und befreit uns im Falle der Nichterfüllung oder Schlechterfüllung durch unseren Lieferanten vollständig von unserer Lieferverpflichtung. Bei Lieferung von Downloads erfolgt diese durch die Übermittlung eines Links über den der Abnehmer den Download startet und die Datei auf seinen Computer speichern kann. |
5. | Der Abnehmer hat den Kaufpreis im Voraus per Überweisung, Kreditkarte oder Lastschriftverfahren zu bezahlen. Wir sind zur Lieferung der Ware erst nach Eingang der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verpflichtet. Abweichungen von diesem Zahlungsmodus bedürfen der Vereinbarung in Textform. Warenlieferungen und sonstige Leistungen, für die nicht ausdrücklich feste Preise vereinbart sind, werden zu unseren am Tage der Lieferung gültigen Listenpreisen berechnet. Alle Preise beinhalten die jeweilige gültige Mehrwertsteuer. Die auf die Bestellung entfallenden zusätzlichen Versand- und Verpackungskosten sind im Webshop ersichtlich. |
6. | Wird die Ware auf Wunsch des Abnehmers diesem zugesandt, so geht spätestens mit Verlassen unserer Firma die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Abnehmer über, unabhängig davon, ob die Versendung vom Erfüllungsort aus erfolgt und wer die Frachtkosten trägt. |
7. | Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen zwischen uns und dem Abnehmer unser Eigentum. |
8. | Die gelieferte Ware wird - soweit zulässig - unter Ausschluss jeder Gewährleistung verkauft. Soweit wir wegen Mängeln oder fehlenden zugesicherten Eigenschaften nach den gesetzlichen Bestimmungen dennoch Gewähr leisten müssen, haben wir unter Ausschluss sämtlicher weiterer Gewährleistungsansprüche des Abnehmers das Recht, entweder Ersatz zu liefern oder nachzubessern. Dem Abnehmer bleibt bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung oder Nachbesserung sein gesetzliches Minderungsrecht vorbehalten. Schadensersatzansprüche des Abnehmers werden ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Abnehmers. |
9. | Der Abnehmer kann nicht wegen etwaiger Gegenansprüche seine Zahlung verweigern oder sie zurückhalten oder aufrechnen, es sei denn, diese Gegenansprüche sind von uns anerkannt oder gerichtlich festgestellt. |
10. | Unsere Waren, einschliesslich zur Verfügung gestellten Downloads und Kataloge sind urheberrechtlich geschützt und ausschliesslich zum Erwerb für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Bearbeitung, Vervielfältigung, Reproduktion, Distribution, Veröffentlichung oder öffentliche Zugänglichmachung vollständig oder in Teilen davon, ob in digitaler oder in analoger Form ist dem Abnehmer nicht gestattet und ggf. strafbar. Bei Lieferung eines Downloads räumen wir dem Abnehmer ein einfaches, unwiderrufliches, nicht übertragbares Recht zum ausschliesslich persönlichen Gebrauch ein. Die Rechteeinräumung erfolgt mit dem Abschluss des Downloads, steht jedoch unter dem Vorbehalt der vollständigen Kaufpreisleistung. Die erworbenen Downloads dürfen nicht öffentlich wiedergegeben oder vorgeführt oder öffentlich zugänglich gemacht werden (z. B. über ein Peer-to-Peer-Netzwerk) und darüber hinaus nicht gesendet, bearbeitet, übersetzt, vervielfältigt, verbreitet, vertrieben, verkauft, vermietet, beworben oder auf andere Weise verwertet oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Eine Verfügung jedweder Art über bestehende Rechte an Dritte ist nicht erlaubt. |
11. | Die persönlichen Daten und Informationen des Abnehmers, die uns dieser zur Verfügung stellt, dienen uns für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen, sowie die Auswahl der Zahlungsart und die Abwicklung der Zahlung. Wir erfassen und speichern diejenigen Informationen, die der Abnehmer uns in einer Bestellung übermittelt oder auf unserer Website eingibt. Wenn der Abnehmer mit uns über E-Mail in Verbindung tritt, speichern wir seine E-Mail Adresse. Die Daten des Abnehmers werden von uns grundsätzlich nicht weitergegeben. Wir beauftragen jedoch andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u. a. Paketlieferung, Sendung von Briefen oder Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf) sowie Kundenservice. Diese Dienstleister erhalten von uns lediglich Zugang zu den persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus werden sie durch uns verpflichtet, die Informationen gemäss dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Wir behalten uns das Recht vor, bei Dritten (z. B. Versandhändlern, Kreditauskunfteien) Auskünfte über das Zahlungsverhalten des Abnehmers einzuholen und diese für die Dauer der Vertragsabwicklung gespeichert zu halten. |
12. | Sollten einzelne Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. |
13. | Eigene Motive des Kunden Soweit der Abnehmer eigene Motive oder Gestaltungen im Rahmen der Auftragserteilung zur Verfügung stellt, so u. a. durch sogenannte Uploads, sichert der Abnehmer zu, dass diese Motive und Gestaltungen frei von Rechten Dritter sind, insbesondere nicht gegen geltendes Recht, so u. a. gegen Strafgesetze, Jugendschutz- und Mediengesetzes, verstossen. Ausdrücklich sichert der Abnehmer zu, dass keine der Motive und Gestaltungen sowie hiermit verbundene Daten illegale, volksverhetzende, rassistische, Gewalt verherrlichende und/oder pornografische Inhalte aufweisen. Der Abnehmer verpflichtet sich, uns für den Fall der Inanspruchnahme durch Dritte wegen Verstosses gegen diese Verpflichtungen von derartigen Ansprüchen, unter Verzicht von jeglichen Einreden, freizustellen und auch die im Rahmen einer möglichen Rechtsverteidigung erforderlichen Kosten und Gebühren zu erstatten. |
14. | Datenschutzhinweis Der Raab-Verlag verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz, einzuhalten. Soweit zur Abwicklung des Bestellvorgangs erforderlich, werden die Daten bei uns verarbeitet. Dies erfolgt auch nach den Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, insbesondere auf der Grundlage von Artikel 6, Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung. Wenn Sie eine Verarbeitung der Daten nicht wünschen, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen: widerspruch@raabverlag.ch. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.raabverlag.ch/datenschutz/. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@raabverlag.ch. |
Letzte Aktualisierung: 07.12.2022